Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung am 18.05.2018
Überblick
Icon Health & Fitness Ltd verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre. Diese Erklärung bildet die Grundlage, auf der alle von Ihnen erfassten oder erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, damit Sie wissen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen.
Datenverantwortlicher für die Zwecke des Datenschutzgesetzes (Data Protection Act) 1998 und der Datenschutz-Grundverordnung 2016 ist Icon Health & Fitness Ltd, 4 Westgate Court, Fryers Way, Silkwood Park, Ossett WF5 9TT
Einführung
Diese Datenschutzerklärung regelt die Art und Weise, in der Icon Health & Fitness (zusammen mit seinen verbundenen Unternehmen, Partnern, Lizenzgebern, Tochtergesellschaften und/oder damit zusammenhängenden Unternehmen, das „Unternehmen“, „wir“, „uns“, „unser“) Daten zu Ihnen und anderen Nutzern („Sie“ oder die „Nutzer“) während der Nutzung der Icon Health & Fitness Websites, einschließlich und ohne Einschränkung von www.nordictrack.co.uk, www.proformfitness.co.uk und www.iconsupport.eu (jede eine „ICON-Website“ und zusammen die „ICON-Websites“) und der auf den ICON-Websites angebotenen Dienstleistungen einschließlich der iFit-Dienste (jede eine „ICON-Dienstleistung“ und zusammen die „ICON-Dienstleistungen“) erfasst, nutzt, speichert und offenlegt, ungeachtet dessen, ob auf diese Websites via Internet, ein Mobilgerät, andere elektronische Geräte oder anderweitig zugegriffen wird. Diese Datenschutzerklärung ist Teil der Nutzungsbedingungen, die die Nutzung der ICON-Websites und ICON-Dienstleistungen regeln. Wir verpflichten uns zum Schutz der von uns erfassten Daten, mit denen eine Person identifiziert werden kann (wie nachfolgend definiert).
Welche Daten wir erfassen und wann wir sie erfassen
Einige der Daten, die wir von Nutzern der ICON-Websites erfassen, können zur Identifikation einer Person verwendet werden, andere nicht. Zum Beispiel erfassen wir von Nutzern der ICON-Websites (1) „Daten zur Identifikation einer Person“, mit denen wir Sie orten, kontaktieren oder Ihre persönliche Identität feststellen können (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Benutzername usw.) und (2) „aggregierte Daten“, d. h. Daten zu Ihren Tätigkeiten auf einer ICON-Website oder in Verbindung mit einer ICON-Dienstleistung, die nicht zu Ihrer Identifizierung, Ortung oder Kontaktaufnahme verwendet werden können (zum Beispiel die Häufigkeit des Besuchs auf einer ICON-Website, bei der Nutzung von ICON-Websites eingegebene Daten, die am häufigsten aufgerufenen Seiten einer ICON-Website, Browsertyp, vom Nutzer angeklickte Links, IP-Adresse und andere, ähnliche Daten).
Wir erfassen keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (diese beinhalten Einzelheiten zu Ihrer Rasse oder ethnischen Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, geschlechtliche Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaften, Daten zu Ihrer Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Wir erfassen auch keine Daten zu strafrechtlichen Verurteilungen und Straftaten.
Falls Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen
Wenn wir gesetzlich oder im Rahmen eines Vertrags mit Ihnen personenbezogene Daten erheben müssen und Sie diese Daten nicht angeben, können wir den Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben oder zu schließen versuchen (z. B. um Ihnen Waren oder Dienstleistungen zu liefern), möglicherweise nicht erfüllen. In diesem Fall müssen wir möglicherweise ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie bei uns bestellt haben, stornieren, aber wir werden Sie in einem solchen Fall benachrichtigen.
Wie wir die Daten erfassen
Die folgenden Daten zu unseren Nutzern können erfasst und verarbeitet werden:
1. Wenn Sie eine Kreditkarte zur Zahlung einer ICON-Dienstleistung oder eines Produkts verwenden, fragen wir Sie nach Ihrem Namen, der Adresse, Kreditkarte und kreditkartenbezogenen Daten.
2. Wenn Sie ein Konto erstellt haben, können Sie Ihr Profil mit zusätzlichen Daten zur Identifikation Ihrer Person ergänzen.
3. Wenn Sie Ihr ICON-Konto mit Ihrem Facebook-Konto oder einem anderen Konto der sozialen Medien verknüpfen, haben wir Zugriff auf die öffentlich verfügbaren Daten Ihrer Facebook-Seite oder der entsprechenden Social Media-Seite und Facebook bzw. die Social Media-Website erhält Zugriff auf die Daten, die Sie über eine ICON-Website eingeben, wenn Sie sich dort über Facebook oder die entsprechende Social Media-Website angemeldet haben.
4. Wenn Sie über eine ICON-Website an einem Wettbewerb, Preisausschreiben oder einer Werbeaktion teilnehmen.
5. Wenn Sie Kommentare, Feedback oder Vorschläge über eine ICON-Website eingeben.
IP-Adressen, Cookies und ähnliche Technologien
1. Wenn Sie eine ICON-Website besuchen, erfassen wir, auch wenn Sie nicht angemeldet sind, Informationen über Ihr Computer-Betriebssystem (z. B. Windows XP oder Mac OS), Ihre IP-Adresse, den verwendeten Webbrowser (z. B. Firefox, Internet Explorer), Daten zur Website, von der Sie gekommen sind, Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Tätigkeiten auf dieser ICON-Website, einschließlich der Seiten, die Sie aufrufen oder teilen, welche Funktionen Sie nutzen, sowie die Gesamtzeit, die Sie auf dieser ICON-Website verbringen. Wir verwenden diese Daten zur internen Analyse der Leistungen und Services der ICON-Websites. Dabei handelt es sich um statistische Daten über die Browsing-Aktionen und -Muster unserer Benutzer, die keine Einzelpersonen identifizieren.
2. Wir können Informationen über Ihre allgemeine Internetnutzung mit Hilfe von Technologien wie Cookies erhalten, die Informationen auf der Festplatte Ihres Computers speichern. Dies hilft uns dabei, ICON-Websites zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service zu bieten. Es ermöglicht ICON-Websites:
a. Besucherzahlen zu erfahren;
b. Informationen über die Präferenzen des Nutzers zu speichern und ICON so die Möglichkeit zu geben, die ICON-Websites an die Interessen des Nutzers anzupassen und Waren und Dienstleistungen anzubieten, die unserer Meinung nach von Interesse sein werden;
c. die Suche zu beschleunigen, und
d. Sie zu erkennen, wenn Sie zu einer der ICON-Websites zurückkehren.
Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich dessen, wie man sie kontrolliert und deaktiviert, besuchen Sie bitte http://www.allaboutcookies.org.
3. ICON-Websites verwenden Google Analytics und andere Überwachungssoftware. Diese Art von Technologien ermöglicht es auch dem Eigentümer der Technologie, auf Ihre Informationen zuzugreifen. ICON hat keine Kontrolle darüber, wie Ihre Daten von diesen Dritten verarbeitet werden. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärungen der Anbieter, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden können.
4. Drittanbieter-Dienste, die ICON-Websites nutzen, sind:
a. Google Analytics
5. Andere Technologien: Wir können Standard-Internettechnologien wie Web-Beacons und andere, ähnliche Technologien verwenden, um Ihre Nutzung der ICON-Websites zu verfolgen. Web Beacons sind winzige Grafiken, die in die Webseite eingebettet sind und ähnlich wie Cookies verwendet werden, um Tätigkeiten zu verfolgen. Wir können auch Web-Beacons in E-Mail-Nachrichten oder Newslettern einbinden, um festzustellen, ob Nachrichten geöffnet wurden und ob darauf reagiert wurde. Die Informationen, die wir auf diese Weise erhalten, ermöglichen es uns, die Dienstleistungen, die wir den Besuchern der ICON-Websites anbieten, anzupassen, gezielte Werbung zu liefern und die Gesamtwirksamkeit unserer Online-Werbung, unserer Inhalte, unserer Programmierung oder anderer Tätigkeiten zu messen.
6. Von Dritten gesammelte Informationen. Wir können Dritten, einschließlich unseren autorisierten Dienstleistern, Werbeunternehmen und Werbenetzwerken, gestatten, Werbung auf den ICON-Websites anzuzeigen. Diese Unternehmen können Tracking-Technologien wie Cookies verwenden, um Informationen über Nutzer zu sammeln, die ihre Werbung ansehen oder mit ihr interagieren. Die ICON-Websites stellen diesen Dritten keine personenbezogenen Daten zur Verfügung. Diese Informationen ermöglichen es ihnen, gezielt Werbung zu schalten und ihre Effektivität zu messen.
Sie können sich weigern, personenbezogene Daten anzugeben, aber das kann Sie daran hindern, auf die volle Funktionalität einer ICON-Website zuzugreifen. Die ICON-Websites ermöglichen es Ihnen, Ihre personenbezogenen Daten und Präferenzen jederzeit zu bearbeiten und zu aktualisieren, sobald Sie ein Konto erstellt haben und sich bei einer ICON-Website anmelden.
Wie wir die erfassten Daten nutzen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur im gesetzlich erlaubten Rahmen. Wir erfassen und nutzen Daten, mit denen Sie persönlich identifizierbar sind, für folgende Zwecke:
Zur Personalisierung des Nutzererlebnisses:
● Wir können aggregierte Informationen verwenden, um zu verstehen, wie unsere Benutzer als Gruppe die ICON-Dienstleistungen und Ressourcen nutzen, die auf den ICON-Websites bereitgestellt werden.
Zur Verbesserung der ICON-Websites und Ihres Nutzererlebnisses:
● Wir sind ständig bemüht, unser Angebot auf der Grundlage der Informationen und des Feedbacks, das wir von Ihnen erhalten, zu verbessern.
● Wir können Informationen, die wir über Sie sammeln, verwenden, um auf verschiedenen Demografien basierende Datentrends anzuzeigen und Ihnen Angebote und Rabatte zur Verfügung zu stellen.
Um den Kundenservice zu gewährleisten:
● Ihre Daten helfen uns, besser auf Ihre Kundendienstanfragen und Ihren Supportbedarf zu reagieren.
● Wenn ein Nutzer Fragen oder Kommentare an uns sendet, können wir diese Daten verwenden, um dem Nutzer zu antworten.
● Wenn Sie ein Konto bei uns einrichten und bestätigen, dass Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie zu, dass wir Sie per Telefon, E-Mail, Post oder SMS kontaktieren können, um auf Fragen zu antworten, die Sie uns stellen.
Zur Transaktionsverarbeitung:
● Wir dürfen die Daten, die uns von Nutzern bei einer Bestellung zur Verfügung gestellt werden, nur zur Verarbeitung dieser Bestellung verwenden. Wir geben Kreditkartendaten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Durchführung der Dienstleistung notwendig oder in Verbindung mit unserer Übertragung oder Abtretung unseres Rechts an der Zahlung im Rahmen der Nutzungsbedingungen erlaubt.
Zum Versand regelmäßiger E-Mails und Drucksachen:
● Die vom Nutzer angegebene Adresse und E-Mail-Adresse wird für die Zusendung von Informationen, Verkaufsangeboten und Updates zu seinen ICON-Dienstleistungen verwendet. Solche Adressen können auch verwendet werden, um auf Nutzer und/oder andere Anfragen oder Fragen zu antworten. Wenn Sie ein Konto auf einer ICON-Website einrichten und sich in unsere Mailingliste eintragen, erhalten Sie E-Mails und/oder Postsendungen, die Unternehmensnachrichten, Updates, Verkaufsinformationen, verwandte Produkt- oder Serviceinformationen usw. enthalten können. Wir können Angebote und Mitteilungen an Nutzer senden, nachdem ein Abonnement oder eine Mitgliedschaft bei einem ICON-Dienst abgeschlossen wurde. Wenn der Nutzer den Erhalt zukünftiger E-Mails oder E-Mails abbestellen möchte, kann er sich jederzeit über den Link „abmelden“ auf einer ICON-Website an uns wenden.
Für unsere Marketingzwecke:
● Wir können die Informationen, die uns Nutzer zur Verfügung stellen, verwenden, um gezielte Werbung oder andere Inhalte anzuzeigen, von denen wir basierend auf Informationen, die der Nutzer mit uns geteilt hat, glauben, dass sie für den Nutzer von Interesse sein könnten.
● Wir können Data-Mining-Dienste für Dritte bereitstellen, die daran interessiert sind, unsere Nutzer besser zu verstehen, wie z. B. Informationen über die Nutzerbasis der ICON-Websites, einschließlich Interessen und getätigte Käufe, so dass diese Parteien entscheiden können, ob sie für unsere Nutzer werben möchten.
● Durch die Registrierung eines Kontos erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie für unsere Marketingzwecke unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer kontaktieren dürfen, auch wenn Ihre Nummer eine Mobilfunknummer ist oder auf einer Nichtanrufliste steht.
● Wir können Ihre Informationen mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen mit jeder ICON-Website verbinden und verknüpfen.
Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die des Dritten) notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen.
Wo wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
Änderung des Verwendungszwecks
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für den Zweck, für den wir sie erheben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn Sie eine Erklärung dazu erhalten möchten, wie die Verarbeitung für den neuen Zweck mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, nehmen Sie bitte [Kontakt] mit uns auf.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die rechtlichen Grundlagen erläutern, die uns dies ermöglichen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen und Ihre Einwilligung in Übereinstimmung mit den oben genannten Regeln verarbeiten können, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist.
Finanzdaten
Wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen kaufen, werden Sie aufgefordert, Ihre Kreditkarten- und/oder Rechnungsdaten und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. ICON-Websites verwenden Zahlungsabwicklungssysteme von Drittanbietern und wenn Sie Ihre Finanzdaten (z. B. Kreditkartendaten) eingeben, wird die Transaktion auf der Website des Zahlungsabwicklers abgeschlossen. Ihre Kreditkartendaten können von unseren Agenten nicht eingesehen werden und werden niemals in unseren Systemen gespeichert. Wir verwenden die im Zusammenhang mit dem Kauf eines Nutzers angegebenen Daten zur Abwicklung der Bestellung und zu keinem anderen Zweck.
Wann wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir können Daten zur Identifizierung einer Person an unsere autorisierten Dienstanbieter weitergeben, die uns bei der Bereitstellung von ICON-Dienstleistungen und der Ausführung von Funktionen in unserem Namen unterstützen. Diese werden daran gehindert, sie anderweitig zu verwenden.
Wir werden Daten, die wir aufbewahren, weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. als Reaktion auf eine gerichtliche Anordnung oder eine Vorladung. Wir können diese Daten auch als Reaktion auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder anderen öffentlichen Stellen weitergeben, wenn wir der Meinung sind, dass eine solche Weitergabe die Anstiftung zu einer Straftat verhindern kann.
Schließlich können wir Ihre Daten offenlegen, wenn (i) eine Übertragung, Abtretung oder Veräußerung unserer Vermögenswerte oder unseres Eigentums im Zusammenhang mit einer geplanten oder vollzogenen Unternehmensumstrukturierung, wie z. B. einer Fusion oder Übernahme, stattfindet, soweit dies gesetzlich zulässig ist, oder (ii) wenn Ihre Mitgliedschaft oder Mitgliedsbeiträge gemäß den Nutzungsbedingungen an einen Dritten übertragen werden.
Zugriff auf Ihre Informationen
Die DSGVO gibt Ihnen das Recht, auf die über Sie gespeicherten Informationen zuzugreifen. Ein Nutzer kann durch eine „Zugriffsanfrage einer betroffenen Person“ herausfinden, ob wir personenbezogene Daten über ihn gespeichert haben. Wenn ICON Nutzerdaten über Sie besitzt, wird ICON Folgendes tun:
1. Ihnen deren Beschreibung geben;
2. Ihnen mitteilen, warum wir sie aufbewahren;
3. Ihnen mitteilen, an wen sie weitergegeben werden könnten, und
4. Ihnen als Nutzer eine Kopie zukommen lassen.
Alle formellen Anträge auf Zugang zu den Daten sind schriftlich an die nachstehende Adresse zu richten. Die Information wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder andere Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr für wiederholte unbegründete oder übertriebene Anfragen oder zusätzliche Kopien berechnen. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Bitte nachzukommen.
Zeitrahmen für die Antwort
Wir versuchen, auf alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und auf dem Laufenden halten.
Was wir eventuell von Ihnen brauchen
Möglicherweise müssen wir von Ihnen bestimmte Daten anfordern, die Ihre Identität und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer sonstigen Rechte) bestätigen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die keinen Anspruch darauf haben. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, damit wir unsere Antwort beschleunigen können.
So aktualisieren oder ändern Sie Ihre Informationen
Wenn ein Nutzer seine Daten ändern möchte, kann er sich jederzeit mit ICON in Verbindung setzen und die aktualisierten Daten zur Verfügung stellen.
Möchte ein Nutzer sich von E-Mail-Benachrichtigungen und -Kommunikationen abmelden, dann kann er sich an ICON wenden.
Websites Dritter
Nutzer können auf den ICON-Websites Werbung oder andere Inhalte finden, die auf die Websites und Dienstleistungen unserer Partner, Lieferanten, Inserenten, Sponsoren, Lizenzgeber und anderer Dritter verweisen. Wir kontrollieren Inhalte oder Links, die auf diesen Seiten erscheinen, nicht und sind nicht verantwortlich für die Praktiken von Websites, die mit den oder von den ICON-Websites verlinkt sind. Darüber hinaus können sich diese Websites oder Dienstleistungen, einschließlich ihrer Inhalte und Links, ständig ändern. Diese Websites und Dienstleistungen können ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Kundendienstrichtlinien haben. Das Surfen und die Interaktion auf einer anderen Website, einschließlich Websites, die einen Link zu einer ICON-Website haben, unterliegen den jeweiligen Bedingungen und Richtlinien jener Website.
Haftungsausschluss für Werbung
ICON ist keiner politischen Partei zugehörig oder teilt deren Ansichten. ICON-Anzeigen, die auf politischen Websites sichtbar sind, entstehen durch Weitervermarktung, nicht durch Partnerschaft, Zugehörigkeit oder Billigung.
Remarketing ermöglicht es uns, Anzeigen für Personen zu schalten, die die ICON-Websites besucht haben. Wenn Personen eine ICON-Website verlassen, ohne etwas zu kaufen, hilft uns Weitervermarktung, erneut mit ihnen in Verbindung zu treten, indem wir relevante Anzeigen auf ihren verschiedenen Geräten und Websites schalten. Die Anzeigen folgen dem Nutzer einfach zu den von ihm besuchten Seiten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu aktualisieren und zu ändern. Wir empfehlen Benutzern, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir zum Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten beitragen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen und sich über Änderungen zu informieren.
Ihre Zustimmung zu diesen Bedingungen
Durch die Nutzung einer ICON-Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, verwenden Sie bitte die ICON-Websites nicht. Ihre fortgesetzte Nutzung einer ICON-Website nach der Veröffentlichung von Änderungen an dieser Erklärung gilt als Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen.
iFit
Durch den Erwerb und das Herunterladen und Nutzen von iFit erklären Sie sich auch mit denNutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von iFit einverstanden.
iFit-Schlafsensor und iFit-Schlaf-App
Durch den Erwerb und das Herunterladen und Nutzen von iFit- Schlafsensor und iFit-Schlaf-App erklären Sie sich auch mit denNutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von EarlySense einverstanden.
Minderjährige
Die ICON-Websites sind nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht bewusst personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, stellen Sie uns keine Informationen über die ICON-Websites oder über die ICON-Dienste oder -Funktionen zur Verfügung und verwenden Sie diese Seiten, Dienste und Funktionen nicht, tätigen Sie keine Einkäufe über die ICON-Websites, nutzen Sie keine interaktiven oder öffentlichen Kommentarfunktionen der ICON-Websites und stellen Sie uns keine anderen Informationen über sich selbst zur Verfügung, auch nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder einen Bildschirm- oder Benutzernamen, den Sie eventuell verwenden. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren ohne Bestätigung der elterlichen Zustimmung gesammelt oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von einem oder über ein Kind unter 13 Jahren haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zu den Praktiken der ICON-Websites oder zu Ihrem Umgang mit den ICON-Websites haben, wenden Sie sich bitte unter der folgenden Anschrift an uns:
4 Westgate Court
Fryers Way
Silkwood Park
Ossett
WF5 9TT
+ 44 (0) 845 177 0512
Datensicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unberechtigte Weise abgerufen, verändert oder weitergegeben werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die sie aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unserer Weisungen verarbeiten und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.
Wir haben Verfahren zur Handhabung vermuteter Verstöße gegen die Richtlinien zu personenbezogenen Daten implementiert und werden Sie und die zuständigen Behörden über solche Verstöße informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Datenspeicherung
Wie lange werden Sie meine personenbezogenen Daten verwenden?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zu dem Zweck, für den wir sie erhoben haben, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten, erforderlich ist.
Bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer Schädigung durch unbefugte Nutzung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Ihre gesetzlichen Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie im Rahmen der Datenschutzgesetze Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
1. Beantragen Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (allgemein bekannt als „Antrag auf Zugriff durch die betroffene Person“). Dies ermöglicht es Ihnen, eine Kopie der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und zu überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
2. Beantragen Sie die Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige oder unrichtige Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen, auch wenn wir die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen müssen.
3. Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiterhin zu verarbeiten. Sie haben auch das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung erfolgreich ausgeübt haben (siehe unten), wenn wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um den lokalen Gesetzen zu entsprechen. Beachten Sie jedoch, dass wir aus bestimmten rechtlichen Gründen nicht immer in der Lage sein werden, Ihrem Wunsch nach Löschung nachzukommen. Diese Gründe werden Ihnen gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage mitgeteilt.
4. Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder auf das eines Dritten) berufen und Sie in Ihrer speziellen Situation etwas gegen die Verarbeitung aus diesem Grund einwenden möchten, da Sie der Ansicht sind, dass dies Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt. Sie haben auch das Recht zu widersprechen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeiten. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen.
5. Fordern Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an. Sie können uns auf diese Weise bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn Sie möchten, dass wir die Daten aufbewahren, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, um Ihre Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; oder (d) wenn Sie gegen unsere Verwendung Ihrer Daten Einspruch erhoben haben, aber wir prüfen müssen, ob wir über vorrangige legitime Gründe für ihre Verwendung verfügen.
6. Fordern Sie die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten an. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, die Sie uns ursprünglich zur Nutzung überlassen haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen verwendet haben.
7. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, wenn wir auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten angewiesen sind. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungen vor Ihrem Widerruf der Einwilligung wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen. Wir werden Sie darüber informieren, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Wenn Sie von einem der oben genannten Rechte Gebrauch machen möchten, nehmen Sie bitte [Kontakt] mit uns auf.